Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(des Vesuvs)

  • 1 Neapolis

    Neāpolis, polis, Akk. polim u. polin, Abl. polī, f. (Νεάπολις, Neustadt), I) der vierte Stadtteil von Syrakus, Cic. Verr. 4, 119. Liv. 25, 25, 5. – II) berühmte Seestadt in Kampanien am westl. Abhange des Vesuvs, Kolonie des nahen Kumä, Sitz griech. Kunst u. Wissenschaft, j. Neapel, Cic. Rab. post. 26: otiosa, Hor. epod. 5, 43: docta, Mart. 5, 78, 14. – Arch. Nbf. Novapolis, Varro LL. 6, 58. – Dav.: A) Neāpolītānus, a, um, neapolitanisch, Cic. – subst., Neāpolītānī, ōrum, m., die Einwohner von Neapolis, die Neapolitaner, Cic.: Neapolitānum, ī, n., ein Landgut bei Neapel, wie das des Attikus, des Lukullus u.a., Cic. u. Plin. ep. – B) Neāpolītēs, ae, m. (Νεαπολίτης), aus Neapolis gebürtig, ein Neapolitaner, Dion Neapolites, Augustin. de civ. dei 21, 8, 2. p. 504, 22 D2. – C) Neāpolītis, tidis, f., neapolitanisch, meretrix, Afran. com. 136. – III) Stadt in Zeugitana, j. Nabal, Auct. b. Afr. 2, 6.

    lateinisch-deutsches > Neapolis

  • 2 Neapolis

    Neāpolis, polis, Akk. polim u. polin, Abl. polī, f. (Νεάπολις, Neustadt), I) der vierte Stadtteil von Syrakus, Cic. Verr. 4, 119. Liv. 25, 25, 5. – II) berühmte Seestadt in Kampanien am westl. Abhange des Vesuvs, Kolonie des nahen Kumä, Sitz griech. Kunst u. Wissenschaft, j. Neapel, Cic. Rab. post. 26: otiosa, Hor. epod. 5, 43: docta, Mart. 5, 78, 14. – Arch. Nbf. Novapolis, Varro LL. 6, 58. – Dav.: A) Neāpolītānus, a, um, neapolitanisch, Cic. – subst., Neāpolītānī, ōrum, m., die Einwohner von Neapolis, die Neapolitaner, Cic.: Neapolitānum, ī, n., ein Landgut bei Neapel, wie das des Attikus, des Lukullus u.a., Cic. u. Plin. ep. – B) Neāpolītēs, ae, m. (Νεαπολίτης), aus Neapolis gebürtig, ein Neapolitaner, Dion Neapolites, Augustin. de civ. dei 21, 8, 2. p. 504, 22 D2. – C) Neāpolītis, tidis, f., neapolitanisch, meretrix, Afran. com. 136. – III) Stadt in Zeugitana, j. Nabal, Auct. b. Afr. 2, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Neapolis

  • 3 Stabiae

    Stabiae, ārum, f., eine Stadt in Kampanien zwischen Pompeji und Surrentum, berühmt durch ihre Heilquellen, von Sulla im Bundesgenossenkriege teilweise zerstört, endlich mit Herkulaneum u. Pompeji bei einem Ausbruche des Vesuvs zugleich verschüttet, Ov. met. 15, 711. Plin. ep. 6, 16, 12: wegen des in seiner Nähe befindlichen durch seine gute Milch gebenden Futterkräuter berühmten Lactarius od. Lactis mons der Milchkur wegen besucht, Symm. epist. 6, 17. – Dav.

    lateinisch-deutsches > Stabiae

  • 4 Stabiae

    Stabiae, ārum, f., eine Stadt in Kampanien zwischen Pompeji und Surrentum, berühmt durch ihre Heilquellen, von Sulla im Bundesgenossenkriege teilweise zerstört, endlich mit Herkulaneum u. Pompeji bei einem Ausbruche des Vesuvs zugleich verschüttet, Ov. met. 15, 711. Plin. ep. 6, 16, 12: wegen des in seiner Nähe befindlichen durch seine gute Milch gebenden Futterkräuter berühmten Lactarius od. Lactis mons der Milchkur wegen besucht, Symm. epist. 6, 17. – Dav.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Stabiae

  • 5 hiems

    hiems (hiemps), hiemis, f. (altind. himá-s, griech. χειμα, χειμών), I) regnerisches Wetter, stürmisches Wetter, Sturm, hiemis magnitudo, Cic. Planc. 96: qui (gubernator) navem ex hieme marique scopuloso servat, Nep. Att. 10, 6: oft bei Dichtern, zB. eois intonata fluctibus hiems, Hor.: saevit hiems, Ov.: dum pelago desaevit hiems, Verg.: non hiemes illam (aesculum), non flabra neque imbres convellunt, Verg.: ut tristis turbinum toleraret hiemes, mare cum horreret fluctibus, Acc. fr.: poet. übtr.: Sturm, Heftigkeit, heftige Gewalt, flammea diri montis (des Vesuvs) hiems, Stat. silv. 3, 5, 72 sq.: u. so ignea hiems, Val. Flacc. 4, 509: ferrea hiems, Waffensturm, Stat. Theb. 5, 386. – II) insbes., die Regenzeit, der Winter, weil dieser in Griechenland u. Italien vornehmlich in Regen u. Stürmen besteht, A) eig.: 1) im weitern Sinne, die den Herbst u. eigentl. Winter in sich begreifende Jahreshälfte (Ggstz. aestas; vgl. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 31 u. 32), hiems perpetua, Sen., assidua, Mela: tristis, Liv.: Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas abiit, sed alter illam annus reducet; hiems cecĭdit (ist verschwunden), referent illum sui menses, Sen.: hiems praeteriit, imber abiit, Ambros.: Plur. hiemēs, um, f., Cic. de nat. deor. 2, 49. Caes. b. G. 4, 20, 1 u.a. (s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 628). – 2) im engern Sinne = der eig. Winter (die drei Monate vom Wintersolstitium bis zum Frühlingsäquinoktium, d.h. vom 22. Dezember bis zum 22. März, nach dem landwirtschaftl. Kalender der Römer aber vom 10. od. 11. Nov. bis zum 8. od. 9. Febr.), s. Col. 11, 2, 84. Plin. 2, 125: h. anni, Suet. Caes. 35, 1. Gell. 3, 10, 5. Apul. apol. 72; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 125. – personif., Verg. Aen. 3, 120: glacialis Hiems, Ov. met. 2, 30. – B) meton.: 1) = Kälte, Frost, letalis h. in pectora venit, Ov.: tu spectas hiemem succincti lentus amici, Mart.: bildl., h. amoris mutati, Erkalten der Liebe, Ov. – 2) = Jahr, plures hiemes, ultima hiems, Hor. carm. 1, 11, 4: post certas hiemes, Hor. carm. 1, 15, 35. – / Über die jüngere Form hiemps vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 321.

    lateinisch-deutsches > hiems

  • 6 Plinius

    Plīnius, iī, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Plinius Secundus ( auch Maior, der ältere), wahrsch. aus Komo, Verfasser einer noch vorhandenen Naturgeschichte in 37 Büchern, der seinen Tod 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs fand, Plin. ep. 6, 16. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 312 u. § 313. – u. dessen Adoptivsohn C. Plinius Caecilius Secundus, sein Schwestersohn (auch Iunior, der jüngere, gen.), unter Trajan Statthalter in Bithynien, Verfasser von noch vorhandenen Briefen u. eines Panegyrikus (Lobrede) auf den Kaiser Trajan. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 340. – Plinius Valerianus, ein Arzt kurz vor den Zeiten Konstantins.

    lateinisch-deutsches > Plinius

  • 7 Pompeii

    Pompēiī, gew. Pompēī, ōrum, m., Stadt im südl. Kampanien, im Hintergrunde einer Bucht, bei einem Ausbruche des Vesuvs (79 n. Chr.) ganz verschüttet, jetzt großenteils (östlich vom Dorfe dell'Annunciata) wieder ausgegraben, Liv. 9, 38, 2. Sen. nat. qu. 6, 1 in. – Dav. Pompēiānus, a, um, pompejanisch, vinum, Plin. – subst., a) Pompēiānum, ī, n. (sc. praedium), ein Landgut Ciceros bei Pompeji, das Pompejanum, Cic. – b) Pompēiānī, ōrum, m., die Einwohner von Pompeji, die Pompejaner, Cic.

    lateinisch-deutsches > Pompeii

  • 8 Retina

    Retina, ae, f., ein Flecken in Kompanien, östlich von Neapel, in der Nähe des Vesuvs, jetzt Resina, Plin. ep. 6, 16, 8 u. 9.

    lateinisch-deutsches > Retina

  • 9 Veseris

    Veseris, is, Akk. im, m., ein Fluß in Kampanien, am Fuße des Vesuvs hinströmend, wo der Konsul T. Manlius Torquatus (340 v. Chr.) die Latiner schlug, Liv. 8, 8, 19; 10, 28, 15. Cic. de off. 3, 112; de fin. 1, 23. Val. Max. 6, 4, 1: ad Veserim flumen, Aur. Vict. de vir. ill. 26, 4 u. 28, 4.

    lateinisch-deutsches > Veseris

  • 10 Vesuvius

    Vesuvius, iī, m., der Vesuv, der bekannte feuerspeiende Berg in Kampanien, südöstlich von Neapel, bei dessen erstem Ausbruche unter Titus die Städte Herkulaneum, Pompeji u. Stabiä verschüttet wurden, Mela 2, 4, 9 (2. § 70) u. Plin. 14, 22. Suet. vit. Plin. p. 93, 5 Reiff. – Nbf. Vesēvus, Stat. silv. 4, 8, 5. Val. Flacc. 4, 507. Boëth. cons. phil. 1. metr. 4, 7. Paul. Nol. carm. 26, 541: in Apposition, Vesevo iugo, Verg. georg. 2, 224 (wo Ribbeck u. Schaper Vesaevo). – zsaz. Nbf. Vesvius od. Vesbius, Suet. Tib. 8 Roth. Mart. 4, 44, 1. Stat. silv. 4, 4, 79. Sil. 8, 654. Val. Flacc. 3, 209. – Dav. Vesuvīnus od. gew. zsgz. Vesvīnus, a, um, vesuvisch, des Vesuvs, iuga, Sil. 12, 152: apex, Stat. silv. 3, 5, 72: incendia, ibid. 2, 6, 62 u. 5, 3, 205. – subst., Vesuvīnum u. Vesvīnum, ī, n. (sc. vinum), Wein vom Vesuv, Vesuv., Corp. inscr. Lat. 4, 2559: Vesv., ibid. 4, 2557 u. 2558. – Nbf. Vesēvīnus, a, um ( von Vesevus, s. vorh.), Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 48.

    lateinisch-deutsches > Vesuvius

  • 11 hiems

    hiems (hiemps), hiemis, f. (altind. himá-s, griech. χειμα, χειμών), I) regnerisches Wetter, stürmisches Wetter, Sturm, hiemis magnitudo, Cic. Planc. 96: qui (gubernator) navem ex hieme marique scopuloso servat, Nep. Att. 10, 6: oft bei Dichtern, zB. eois intonata fluctibus hiems, Hor.: saevit hiems, Ov.: dum pelago desaevit hiems, Verg.: non hiemes illam (aesculum), non flabra neque imbres convellunt, Verg.: ut tristis turbinum toleraret hiemes, mare cum horreret fluctibus, Acc. fr.: poet. übtr.: Sturm, Heftigkeit, heftige Gewalt, flammea diri montis (des Vesuvs) hiems, Stat. silv. 3, 5, 72 sq.: u. so ignea hiems, Val. Flacc. 4, 509: ferrea hiems, Waffensturm, Stat. Theb. 5, 386. – II) insbes., die Regenzeit, der Winter, weil dieser in Griechenland u. Italien vornehmlich in Regen u. Stürmen besteht, A) eig.: 1) im weitern Sinne, die den Herbst u. eigentl. Winter in sich begreifende Jahreshälfte (Ggstz. aestas; vgl. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 31 u. 32), hiems perpetua, Sen., assidua, Mela: tristis, Liv.: Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas abiit, sed alter illam annus reducet; hiems cecĭdit (ist verschwunden), referent illum sui menses, Sen.: hiems praeteriit, imber abiit, Ambros.: Plur. hiemēs, um, f., Cic. de nat. deor. 2, 49. Caes. b. G. 4, 20, 1 u.a. (s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 628). – 2)
    ————
    im engern Sinne = der eig. Winter (die drei Monate vom Wintersolstitium bis zum Frühlingsäquinoktium, d.h. vom 22. Dezember bis zum 22. März, nach dem landwirtschaftl. Kalender der Römer aber vom 10. od. 11. Nov. bis zum 8. od. 9. Febr.), s. Col. 11, 2, 84. Plin. 2, 125: h. anni, Suet. Caes. 35, 1. Gell. 3, 10, 5. Apul. apol. 72; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 125. – personif., Verg. Aen. 3, 120: glacialis Hiems, Ov. met. 2, 30. – B) meton.: 1) = Kälte, Frost, letalis h. in pectora venit, Ov.: tu spectas hiemem succincti lentus amici, Mart.: bildl., h. amoris mutati, Erkalten der Liebe, Ov. – 2) = Jahr, plures hiemes, ultima hiems, Hor. carm. 1, 11, 4: post certas hiemes, Hor. carm. 1, 15, 35. – Über die jüngere Form hiemps vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 321.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hiems

  • 12 Plinius

    Plīnius, iī, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Plinius Secundus ( auch Maior, der ältere), wahrsch. aus Komo, Verfasser einer noch vorhandenen Naturgeschichte in 37 Büchern, der seinen Tod 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs fand, Plin. ep. 6, 16. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 312 u. § 313. – u. dessen Adoptivsohn C. Plinius Caecilius Secundus, sein Schwestersohn (auch Iunior, der jüngere, gen.), unter Trajan Statthalter in Bithynien, Verfasser von noch vorhandenen Briefen u. eines Panegyrikus (Lobrede) auf den Kaiser Trajan. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 340. – Plinius Valerianus, ein Arzt kurz vor den Zeiten Konstantins.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Plinius

  • 13 Pompeii

    Pompēiī, gew. Pompēī, ōrum, m., Stadt im südl. Kampanien, im Hintergrunde einer Bucht, bei einem Ausbruche des Vesuvs (79 n. Chr.) ganz verschüttet, jetzt großenteils (östlich vom Dorfe dell'Annunciata) wieder ausgegraben, Liv. 9, 38, 2. Sen. nat. qu. 6, 1 in. – Dav. Pompēiānus, a, um, pompejanisch, vinum, Plin. – subst., a) Pompēiānum, ī, n. (sc. praedium), ein Landgut Ciceros bei Pompeji, das Pompejanum, Cic. – b) Pompēiānī, ōrum, m., die Einwohner von Pompeji, die Pompejaner, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pompeii

  • 14 Retina

    Retina, ae, f., ein Flecken in Kompanien, östlich von Neapel, in der Nähe des Vesuvs, jetzt Resina, Plin. ep. 6, 16, 8 u. 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Retina

  • 15 Veseris

    Veseris, is, Akk. im, m., ein Fluß in Kampanien, am Fuße des Vesuvs hinströmend, wo der Konsul T. Manlius Torquatus (340 v. Chr.) die Latiner schlug, Liv. 8, 8, 19; 10, 28, 15. Cic. de off. 3, 112; de fin. 1, 23. Val. Max. 6, 4, 1: ad Veserim flumen, Aur. Vict. de vir. ill. 26, 4 u. 28, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Veseris

  • 16 Vesuvius

    Vesuvius, iī, m., der Vesuv, der bekannte feuerspeiende Berg in Kampanien, südöstlich von Neapel, bei dessen erstem Ausbruche unter Titus die Städte Herkulaneum, Pompeji u. Stabiä verschüttet wurden, Mela 2, 4, 9 (2. § 70) u. Plin. 14, 22. Suet. vit. Plin. p. 93, 5 Reiff. – Nbf. Vesēvus, Stat. silv. 4, 8, 5. Val. Flacc. 4, 507. Boëth. cons. phil. 1. metr. 4, 7. Paul. Nol. carm. 26, 541: in Apposition, Vesevo iugo, Verg. georg. 2, 224 (wo Ribbeck u. Schaper Vesaevo). – zsaz. Nbf. Vesvius od. Vesbius, Suet. Tib. 8 Roth. Mart. 4, 44, 1. Stat. silv. 4, 4, 79. Sil. 8, 654. Val. Flacc. 3, 209. – Dav. Vesuvīnus od. gew. zsgz. Vesvīnus, a, um, vesuvisch, des Vesuvs, iuga, Sil. 12, 152: apex, Stat. silv. 3, 5, 72: incendia, ibid. 2, 6, 62 u. 5, 3, 205. – subst., Vesuvīnum u. Vesvīnum, ī, n. (sc. vinum), Wein vom Vesuv, Vesuv., Corp. inscr. Lat. 4, 2559: Vesv., ibid. 4, 2557 u. 2558. – Nbf. Vesēvīnus, a, um ( von Vesevus, s. vorh.), Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 48.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Vesuvius

См. также в других словарях:

  • Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Pompeii — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Pompej — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Pompeji — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Terentius Neo (früher …   Deutsch Wikipedia

  • Stabianer Thermen — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Pompeji (Roman) — Pompeji ist ein Roman von Robert Harris, der im Jahr 79 n. Chr. in der römischen Stadt Pompeji spielt. Der Zeitraum der geschilderten Geschehnisse umfasst vier Tage vor und während des Ausbruchs des Vesuv. Die englische Originalausgabe erschien… …   Deutsch Wikipedia

  • Titus — Münchner Glyptothek Titus (* 30. Dezember 39 in Rom; † 13. September 81 in Aquae Cutiliae) war als Nachfolger seines Vaters Vespasian der zweite römische Kaiser der flavischen D …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltstreit — Im Gegensatz zur Historischen Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde befasst, ist der Gegenstand der Geschichte der Geologie die Entwicklung dieser Naturwissenschaft selbst. Hierbei kommt es zu Überschneidungen mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …   Deutsch Wikipedia

  • Seefahrtsgeschichte — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Geologie — Im Gegensatz zur historischen Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde befasst, ist das Thema Geschichte der Geologie die Entwicklung dieser Naturwissenschaft selbst. Hierbei kommt es zu Überschneidungen mit der Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»